Shop in Shop Konzepte | Ladenbau Hunold
Shop in Shop Konzepte - Ladenbau und Einrichtungsideen für den Einzelhandel. Mit unserer Expertise als Ladenbauer für Shop in Shop Konzepte setzen wir kreatvie Ideen unkompliziert um und koordinieren als Generalunternehmer zudem externe Gewerke.

Integration eines Shops in das Gesamtkonzept
Klein und pfiffig sind Shop-in-Shop-Konzepte sind bei Ladenbau Hunold Einrichtungsideen, die in der Praxis dafür sorgen, dass nicht jedes Unternehmen und jeder Einzelhändler einen eigenen Shop braucht. Stattdessen ermöglicht das Shop-in-Shop Konzept die Integration eines Shops in ein großes Ganzes, zum Beispiel in einer Vorverkaufszone oder direkt im Innenraum das Einzelhandels.
Das Shop-in-Shop-Konzept von Ladenbau Hunold macht seinem Namen alle Ehre. Denn wer Interesse hat am Ladenbau für ein Shop-in-Shop-Konzept bekommt genau das: Einen komplett funktionierenden Shop, der in einen größeren Shop integriert wird. Shop-in-Shop Konzepte bieten sich überall dort an, wo potentielle Kunden gerne flanieren und durch das Shop-in Shop-Angebot ein Anreiz zum Verweilen geschaffen wird.
Nischen in Einkaufszentren und Lebensmitteleinzelhandel gekonnt nutzen
Für Smoothie-Shakes, Paleo-Snacks, Keto-Happen oder all die anderen Leckereien bietet sich ein Shop-in-Shop-Konzept immer dann an, wenn der kleine Shop beispielsweise in einem größeren Shop unterkommt oder wenn das Shop-in-Shop-Konzept in einem Einkaufszentrum Nischen entlang der Ladenzeilen nutzt.
Modulare Systeme - Green Kebab
Green Kebab ist ein Beispiel für ein erfolgreich integriertes Shop-in-Shop-Modul von Ladenbau Hunold.
Visualisierungen verschiedener Varianten von Green Kebabs Shop in Shop-Modulen
Das bekannteste Best-Practice-Beispiel für ein Shop-in-Shop-Konzept von Ladenbau Hunold heißt: Green Kebab. Dahinter verbirgt sich ein Shop-in-Shop-Konzept für Döner-Kebap in Modulform. Der komplette Döner-Laden besteht vom Dönerspieß bis hin zur Zubereitungstheke aus einem Modul, das autark integriert werden kann. So landet der Green-Kebap-Döner-Shop in einem anderen Shop oder beispielsweise auch in einer Shopping-Mall. Green-Kebap Döner ist mit der Shop-in-Shop Lösung von Ladenbau Hunold zum Marktführer deutschlandweit geworden. Und auch für andere Produkte – fernab vom leckeren Dönerspieß ohne Zusatzstoffe und mit
reinstem Geschmack – lässt sich das Shop-in-Shop-Konzept von Ladenbau Hunold langfristig leicht umsetzen.
-
-
Punktuelle Pop-Up-Stores oder langfristige Umsetzung
Die Integration eines Shops in einen größeren Laden kann punktuelloder langfristig ausgelegt sein. Eine im Trend liegende Eichrichtungsidee ist der sogenannte Pop-Up-Stores, die bei einem Einzelhändler errichtet werden, um punktuell Verkaufsanreize zu schaffen oder auch, um punktuell das Online-Sortiment auf der Bühne des Einzelhandels zu präsentieren. Wer keinen kompletten Laden mit seinen eigenen Produkten füllen kann, möchte oder lieber im Zuge einer kleinen Shop-in-Shop-Lösung eine Auswahl präsentieren will, kann sich gerne direkt bei Ladenbau Hunold beraten lassen.
Wann ein guter Zeitpunkt für eine passende Lösung ist?
Dafür bietet sich beispielsweise der Verkaufsstart eines neuen Produkts an. Auch der unternehmerische Start in einer Nische des Food- oder aber auch des Non-Food-Bereichs ist ein guter Anlass, um mit einer Shop-in-Shop-Lösung das Geschäftsmodell und die Produktpalette auszutesten.
Besonders pfiffig ist es dann, wenn der Shop-in-Shop-Foodcourt beispielsweise zu einem speziellen Tag eröffnet. So ist es denkbar zum Weltvegantag am 1. November oder zum Weltvegetariertag am 1. Oktober ein Shop-in-Shop-System zu platzieren, um auf das vegane oder vegetarische Angebot aufmerksam zu machen, was bis dato vielleicht rein über den Onlineshop vertrieben wurde.
Die komplette Einrichtung stammt aus dem Hause Hunold
Ladenbau Hunold agiert auch im Produktbereich der Shop-in-Shop-Konzepte als Generalunternehmer im Ladenbau, was für die Kunden bedeutet: Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme gibt es bei Ladenbau Hunold alle Bestandteile des Shop-in-Shop Konzepts aus einem Guss. So lassen sich stimmige Shop-in-Shop-Module kreieren, wie beispielsweise bei Green Kebab. Doch auch für andere Produkte aus dem Food- und dem Non-Food-Bereich plant und baut Ladenbau Hunold das passende Shop-in-Shop-System.
Deutschlandweit, zwischen Hamburg, Frankfurt und Berlin, sind wir gerne für sie tätig.