Ladenbau für Bäckerei, Fleischerei & Einzelhandel
Deswegen kommt die Ladenbau-Einrichtung von Hunold so gut an
Ladenbau für den Einzelhandel. Wissen Sie, was den Erfolg eines stimmigen Gesamtkonzepts bei Ladenbau-Einrichtungen ausmacht? Ein perfekt abgestimmtes Werk aus Funktionsmöbeln, Wohlfühleinrichtung, Ihren hochwertigen Produkten und dem X-Faktor, der unscheinbar klein sein kann und so große Wirkung entfalten wird.
Gerne verraten wir Ihnen im Folgenden, welche Ladenbau-Einrichtungen bis dato Erfolgsgeschichte geschrieben haben. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Ihre Geschichte, Ihre Produkte und Ihren Auftrag zur Gesamtkonzeption Ihrer Ladenbau-Einrichtung.
Die Theke ist ein Pflichtelement
Dass Sie Ihre Lebensmittel unter Glas präsentieren, ist mitnichten eine Neuigkeit für Sie als Bäcker, Metzgerei oder als Profi in einem anderen Lebensmittelgewerbe. Aber wussten Sie schon, welche Wirkung Material, Farbgebung und Beleuchtung haben?
Die Theke: Tipps zur Materialwahl
Per Gesetz sind Sie dazu verpflichtet, sich an gewisse Vorgaben zu halten, wenn Sie Lebensmittelkontaktmaterialien auswählen. Das bedeutet: Dort, wo Sie die Lebensmittel vorbereiten, müssen ebenso diverse hygienische Vorgaben erfüllt werden wie in der Theke. Für den Küchenbereich oder die Anrichte wird Edelstahl empfohlen. Das Material ist lebensmittelecht und lässt sich leicht reinigen.

Bäckerei Einrichtung
Bei der Theke der Bäckerei-Einrichtung kommt es hingegen auf die optische Wirkung an. Als Faustregel gilt: Trockene Lebensmittel, wie etwa Körnersemmel, Baguette und Co., dürfen auf Holz präsentiert werden. Das unterstreicht die handwerkliche Note bei der Fertigung. Frische Produkte, wie etwa das belegte Brötchen mit Ei, Wurst, Tomaten und Käse, sollten Sie auf Keramik platzieren. Das bietet Ihnen auch den Vorteil, dass das belegte Baguette direkt servierfähig ist.

Fleischerei Einrichtung
Für die Fleischtheke gilt: Für die Warmtheke empfehlen wir Edelstahl. Keramik hat in der Kalttheke hat den Vorteil, dass es leicht zu reinigen ist. Dunkle Platten, in elegantem Anthrazit, kommen besonders gut an, weil das Grau einen Kontrast zum Rot des Fleisches bildet.
Inspiration aus der Kategorie der außergewöhnlichen Ladenbau-Theken
Ihre Produkte hinter Glas zu präsentieren, funktioniert im Ladenbau für die meisten Lebensmittel recht gut. In einer Metzgerei oder Bäckerei sind es die Kunden gewohnt, die Produkte vor sich und hinter Glas zu sehen. Das hilft bei der Orientierung. Eine außergewöhnliche Ladenbau-Einrichtung sorgt hingegen für ein optisches Highlight:
- Hoch erhobene Präsentationsflächen könnten zum Hingucker Ihrer Fleischerei-Einrichtung werden. Im Fleischerei-Ladenbau sind diese Präsentationsflächen gut geeignet für die Hartwurstauswahl. Im Bäckerei-Ladenbau könnte dort das Brot des Tages platziert werden.
Aufenthalts- und Snackbereich
Der Aufenthalts- und Snackbereich ist eine Einladung an Ihre Kunden. Mit einem Cafébereich mit gemütlich gepolsterten Stühlen und kleineren und größeren Tischen animieren Sie Ihre Kunden zum Bleiben. Ein gängiges Prinzip ist, sich an der Theke die gewünschten Leckereien auszusuchen – Kaffee und Kuchen beim Bäcker und ein leckeres Mittagsmenü beim Metzger – und diese dann im Café- und Snackbereich zu genießen. Bezüglich der Einrichtung gilt:
Besondere Ladenbau-Elemente für den Aufenthalts- und Snackbereich
Neben den Sitzgelegenheiten, die Pflicht sind, wenn Sie im Ladenbau für Fleischereien oder mit der Bäckerei-Ladeneinrichtung eine Einladung aussprechen, gibt es auch Details, die wir bei der Ladeneinrichtung einplanen können.
Licht, Gerüche und Ihre Produkte sind der X-Faktor
Für eine Ladenbaueinrichtung, die ankommt, benötigen Sie eine Theke, einen Snackbereich und den X-Faktor, um Ihre Kunden zu begeistern. Diesen steuern Sie mit Ihren hochwertigen Produkten bei, die buchstäblich zum Anbeißen verlocken. Um diesen Anblick bestmöglich zu unterstützen, berücksichtigen wir bei unseren Ladeneinrichtungen auch die Sinne Ihrer Kunden.
Lichtmanagement

Lichtelemente
Mit Blick auf das Lichtmanagement gilt: Um wirtschaftlich zu agieren, planen wir bei unseren Ladenbaueinrichtungen mit stromsparenden Lichtelementen. Darüber hinaus stimmen wir diese auf Ihre Produkte ab. Rotes Fleisch und roten Fisch präsentieren wir unter warmweißem Licht.
Akzentbeleuchtung
Für frisches Obst und Gemüse, vegane Snacks und vegetarische Happen empfehlen wir eine Akzentbeleuchtung. Milchprodukte wirken unter kaltweißem Licht besonders frisch. Ein leichter Gelbton im Licht ist ideal für Käse und Gebäck.
Infrastruktur
Das Bereitstellen einer Ladeinfrastruktur für E-Autos wird bald zur Pflicht. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Ladenausbau - Infrastruktur